Hasenlauf-Brunnen
Zwischen den Grenzgängen 1977 und 1984 hegte man den Wunsch nach einem eigenem Brunnen auf dem Waldplatz der Männgergesellschaft Hasenlauf.
Bei einem Gang durch das Waldgebiet entdeckte Heinz Liebetrau eine Quelle, die sich nach einigen Untersuchungen als geeignet für den Brunnen herausstellte.
Nachdem man alle Formalitäten mit der Stadt, unter dem damaligen Bürgermeister Martin Müller, erledigt hatte, konnte das beauftragte heimische Bauunternehmen Scheld die Arbeiten ausführen.
Der Spruch an der Mauer "Gottes Brünnlein hat Wasser die Fülle" stammt noch vor der Vorgängeranlage.
Weitere Brunnen
- Amselborn
- Arnoldsborn
- Brunnen unter Lippershardt
- Carlsborn
- Christophsborn
- Felsenfontäne
- Fozbrönche
- Gottes Brünnlein
- Hainbach-Eschborn
- Hasenlauf-Brunnen
- Himmelborn
- Johannisquelle
- Julius Born
- Knochentriesch
- Korporals Born
- Kreis-Kriegerdenkmal
- Lerchenborn
- Ludwigsborn
- Maibaumfreunde Brunnen
- Pyramide
- Röhrs Gründchen Brunnen
- Stefansborn
- Steinpilzbrunnen
- Wossems Brünnchen
- Ziegenberg Brunnen