Bei Wanderern und Spaziergängern ist diese , im Jahr 1958 unter Revierförster Siegfried Mengehenn erbaute Hütte, die an einem Wegepunkt gelegen ist, der in mehrere Richtungen, wie Treisbach, Dexbach, Katzenbach, Sackpfeife,... führt, als Rast- und Ruheplatz sehr beliebt.
Am 1. Grenzgangstag, wenn auf dem Rückweg die Route für den morgen des 2. Tag bei der rauen Wiese unterbrochen wird, laufen die meisten Grenzgänger auf ihrem Weg zurück in die Stadt auch an dieser Schutzhütte vorbei.
1982 veranlasste Revierförster Dieter Anders eine gründliche Sanierung.