Das Wasserrad ist das wohl am meisten geänderte Objekt der Anlagen im Biedenkopfer Wald.
Ursprünglich komplett aus Holz gefertigt, bestand es bis ca.1975, bevor in der Nachfolgeanlage das Lager des Rades durch ein Metalllager ersetzt worden ist. Auch wurden die Wasserrutschen durch Kupfer ersetzt.
Nachdem auch diese Konstruktion Verschleißerscheinungen zeigte, wurde das Lager durch Kunststofflager, die in der Firma Banss in Biedenkopf gefertigt worden sind, ersetzt.
Versorgt wird das Wasserrad durch den Richbach. Im Sommer, wenn es sehr trocken ist, steht es manchmal still oder es dauert ein wenig, bis genügend Wasser das oberschlägige Rad in Bewegung setzen kann.
Im Winter bilden sich bei kalter Witterung schöne und beeindruckende Eisformationen um das Rad.
Video
360° Panoramatour
Galerie