
Die Schutzhütte am Hesselgrund – ein Blick in vergangene Zeiten
In den Jahren 1955 bis 1957 wurde diese Schutzhütte an einem besonders aussichtsreichen Punkt errichtet – dort, wo der Weg hinauf zum Hesselgrund beginnt. Der Bauplatz wurde bewusst gewählt, denn von hier aus bot sich damals ein freier und beeindruckender Blick hinab ins Tal.
Heute ist die Hütte kaum noch zu erkennen. Dichtes Buschwerk und nachgewachsener Wald haben die einstige Sicht verdeckt, und auch der Weg dorthin ist nur noch schwer auszumachen. In früheren Zeiten jedoch war der Hang nahezu baumfrei – ein idealer Ort zum Verweilen, Rasten und Genießen der Landschaft.
Manche alteingesessenen Biedenkopfer erinnern sich noch gut an Geschichten und Erlebnisse, die sich an dieser Hütte zugetragen haben. Sie war Treffpunkt, Rückzugsort und manchmal auch Schauplatz kleiner Abenteuer.
Karte anzeigen
Hinweise zur Handhabung des Fotoalbums
Hinweise zur Handhabung des Fotoalbums
über dieses Symbol können sie das Bild zur freien privaten Verwendung herunterladen.
über dieses Symbol können sie das Bild in diverse soziale Netzwerke teilen. X (twitter), Facebook, Pinterest, Link in und vk stehen zur Auwahl.
über dieses Symbol können sie das Bild "liken". Außer, dass die Anzahl gezählt wird, passiert weiter nichts. Aber es ist gut für mein Ego :-D
über dieses Symbol wird das Bild in der Vollbildansicht angezeigt.
über dieses Symbol, oder die Taste "Esc", schalten sie die Vollbildansicht wieder aus.
über dieses Symbol schließen sie die Detailansicht des Bildes und kehren in die Album-Übersicht zurück. Sollten sie sich bereits dort befinden, dann verlassen sie das Album und kehren in die Galerieansicht zur gewählten Kategorie zurück.